Wenn ich heute auf meinen Weg schaue, sehe ich nicht nur ein Herzensprojekt, das gerade wächst.
Ich sehe eine Entscheidung. Eine klare Haltung. Und den Mut, für etwas einzustehen, das größer ist als ich selbst.Denn ich habe erkannt:
Meine Geschichte ist nicht meine Schwäche – sie ist meine größte Stärke.Warum ich losgegangen bin
Ich bin losgegangen, weil ich selbst erfahren habe, wie es ist, nicht ins System zu passen.
Wie es sich anfühlt, wenn Kinder ständig das Gefühl bekommen, nicht „richtig“ zu sein.
Wie schwer es ist, als Mutter zuzusehen, wie das eigene Kind leidet, weil es nicht dem entspricht, was von ihm erwartet wird.Ich kenne die Zweifel.
Die schlaflosen Nächte.
Das Gefühl, sich selbst und die eigene Familie immer wieder irgendwie „passend“ machen zu müssen.Und ich weiß heute:
Wir müssen uns nicht passend machen.
Wir dürfen genauso sein, wie wir sind.Diese Erkenntnis kam nicht über Nacht.
Sie war das Ergebnis eines langen inneren Prozesses, geprägt von Schmerz, Fragen und gleichzeitig tiefem Wachstum.Und genau daraus ist mein Business entstanden: Wau-Moments.
Ein Ort, an dem Kinder, Jugendliche und Familien wieder aufatmen können.
Ein Ort, an dem niemand angepasst werden muss.
Ein Raum für Entwicklung, Beziehung und echte Verbindung – zum Beispiel auch in meinem Online-Programm „unzensiert wertvoll“, das Eltern und Kinder auf diesem Weg begleitet.Für die, die nicht ins Raster passen
Ich gehe los für all die Kinder, die zu laut, zu sensibel, zu langsam, zu verträumt oder zu „anders“ sind.
Für Jugendliche, die längst das Vertrauen in sich verloren haben.
Für Eltern, die alles geben und trotzdem das Gefühl haben, nicht genug zu sein.Ich weiß, wie es sich anfühlt, genau dort zu stehen.
Und genau deshalb ist mein Business kein reines Coaching-Angebot – es ist eine Haltung.
Ein Bekenntnis:
Jeder Mensch hat das Recht, sich wertvoll zu fühlen – unabhängig von Leistung, Noten oder Erwartungen von außen.Was Selbstständigkeit für mich bedeutet
Selbstständigkeit bedeutet für mich nicht nur unternehmerische Freiheit.
Sie bedeutet vor allem:
Meine eigene Wahrheit zu leben.
Mich zu zeigen, mit dem, was mich bewegt.
Und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem Entwicklung auf Augenhöhe möglich wird.Ich habe durch meine Selbstständigkeit gelernt, Entscheidungen aus dem Herzen zu treffen.
Mich nicht mehr zu verstecken.
Und nicht länger auf den perfekten Moment zu warten.Kleine Momente, große Wirkung
Es sind nicht die großen Erfolge, die mich tragen – sondern die kleinen, leisen Momente.
Wenn ein Kind zum ersten Mal ehrlich lacht.
Wenn ein Jugendlicher sich öffnet und sagt: „Bei dir fühle ich mich verstanden.“
Wenn eine Mutter aufatmet und flüstert: „Wir müssen uns nicht mehr schämen.“Diese Augenblicke erinnern mich daran, warum ich losgegangen bin.
Sie geben mir Kraft, wenn es ruckelt.
Und sie zeigen mir: Es lohnt sich.Mein Business verändert mich
Seit ich diesen Weg gehe, hat sich viel in mir verändert.
Ich bin mutiger geworden. Klarer. Verbundener mit mir selbst.
Ich habe gelernt, dass ich nicht funktionieren muss.
Dass ich meinen Platz nicht mehr rechtfertigen muss.
Und dass ich nicht alle Antworten haben muss, um einen Unterschied zu machen.Ich habe erkannt, dass Entwicklung nicht laut und spektakulär sein muss – sondern oft leise beginnt. Mit einem ersten Schritt. Mit einem klaren Nein. Mit einem echten Ja.
Danke, liebes Business
Danke für den Mut, den du in mir wachgeküsst hast.
Danke für die Klarheit, die du mir geschenkt hast.
Danke für die vielen kleinen Schritte, die mich wachsen lassen.
Danke für das Vertrauen, das mir andere Menschen schenken dürfen – und das ich mir selbst zurückgeholt habe.Ich bin noch am Anfang.
Und ich bin dankbar für alles, was war – und für alles, was kommt.
Denn ich gehe nicht mehr zurück.Ich gehe weiter. Für mich. Für meine Familie.
Und für all die Kinder, die endlich erleben dürfen, dass sie genau richtig sind – genauso, wie sie sind.